Offizieller Ball der französischen Fußball-Weltmeisterschaft 1998 wurde Tricolore benannt, das man aus dem Französischen als "dreifarbig" übersetzt. Adidas beschloss, die traditionellen Schwarz-Weiß-Muster vollständig aufzugeben und den ersten mehrfarbigen Fußball in der Geschichte der Weltmeisterschaften zu machen.
Das Design ist inspiriert von den traditionellen Symbolen der Französischen Republik und der Nationalmannschaft: einer dreifarbigen Flagge und einem gallischen Hahn. Es ist bemerkenswert, dass das neue Adidas-Logo auf diesem Ball zum ersten Mal verwendet wurde, es war als Hahnenkamm stilisiert.
FACTS ABOUT THIS BALL
-
Für das Finale bereitete Adidas eine spezielle Version des Balles vor, wo die blauen Elemente heller wurden und an den Rändern der Elemente eine goldene Umrandung erschien. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 traten viele Neuerungen auf: Schiedsrichter begannen, elektronische Anzeigen anstelle von Karten zu verwenden, um Ersatz anzukündigen und Zeit zu kompensieren, wurde die Regel des "goldenen Balls" eingeführt, wurden die Tacklings von hinten verboten und 3 Auswechslungen pro Spiel erlaubt. Im Finale der Meisterschaft wurde die französische Mannschaft zum ersten Mal Meister und schlug Brasilien mit 0:3.
show more