Der offizielle Ball der Weltmeisterschaft 1954 wurde Swiss World Champion benannt. Der Ball hatte zwei Versionen: dunkelgelb und dunkelbraun. Auf beiden Versionen gab es einen Namen und ein Branding, aber solche Bälle war es möglich, nur auf Trainings zu spielen. Nach den Regeln der FIFA wurden offizielle Spiele mit Bällen ohne Branding ausgetragen.
Swiss World Champion war der erste Turnierball, der aus 18 Paneelen bestand. Auch seit 1954 regulierte die FIFA die Größe und das Gewicht des Balls streng. Jeder Ball sollte nicht mehr als 70 cm und nicht weniger als 68,6 cm Umfang haben. Und das Gewicht sollte 450 Gramm nicht überschreiten und nicht weniger als 410 Gramm betragen.
FACTS ABOUT THIS BALL
-
Die fünfte Weltmeisterschaft fand in der Schweiz auf dem Territorium von 6 Städten statt. Beim Finale in Bern trafen sich die Mannschaften aus Deutschland und Ungarn. Während des Spiels verloren die Deutschen 0:2, schafften es aber, die Initiative abzufangen, und gewannen mit 3:2. Damit wurde die deutsche Nationalmannschaft zum ersten Mal Siegerin der Weltmeisterschaft.
show more